loader image

Unternehmens­kommunikation

Abgestimmte Kommunikationsprozesse gewährleisten einen einheitlichen Gesamteindruck Ihres Unternehmens – nach außen genauso wie nach innen. 

Ein Unternehmen lebt nicht von dem, was es produziert, sondern von dem, was es verkauft.

In der Praxis wird Unternehmenskommunikation zwar gerne mit klassischer Öffentlichkeitsarbeit gleichgesetzt, doch steckt meist mehr dahinter. Die Grenzen zwischen Pressearbeit, Marketing und Unternehmensführung verlaufen in der Unternehmenskommunikation fließend.

Die einheitliche Wahrnehmung Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit erreichen wir über die drei Säulen der Unternehmenskommunikation: Corporate Design, Corporate Communication und Corporate Behavior.

Der Weg zu einem gesunden Unter­nehmen führt nicht über den Obstkorb an der Rezeption. Die wesent­lichsten Stellschrauben sind eine partner­schaftliche Führungs- und Unternehmens­kultur.

– Roland Buß

Wie lässt sich Ihre Unternehmens­identität am besten vermitteln und umsetzen?

Corporate Design

Wie sieht Ihre Marke aus? Wie „fühlt“ sie sich an? Diese Fragen zu beantworten, ist Aufgabe des Corporate-Design-Teams. Das Logo ist hierbei nur eine Komponente. Daneben spielen der Internetauftritt, Imagebroschüren und jegliche visuelle Materialien eine große Rolle. Einheitliche Farben, Schriftarten und Bilderwelten werden definiert. Das Ziel: einen hohen Wiedererkennungswert zu schaffen und ein ganz bestimmtes Gefühl zu vermitteln.

 

Corporate Communication

Die Strategie hilft jetzt dabei, Botschaften in Zusammenarbeit mit dem Design in Szene zu setzen. Ganzheitlichkeit ist hier das Stichwort.

Alle Aktionen sollten im Einklang mit den Zielen und Werten des Unternehmens stehen. Newsletter, Pressemitteilungen, Zeitungen, Intranet – all das sind Werkzeuge, die helfen, die Identität weiter zu stärken.

 

Corporate Behavior  

Die Belegschaft repräsentiert die Identität des Unternehmens. Diese gezielt zu schulen, dafür zu sorgen, dass die Unternehmenskultur, die Werte und Botschaften der Marke auch gelebt werden, hilft, ein stimmiges Bild in der Öffentlichkeit zu schaffen.

Mitarbeitermotivation spielt dabei eine bedeutende Rolle. Nur so kann Zufriedenheit geschaffen werden, die auch nach außen strahlt. Dennoch braucht es gewisse Richtlinien, an denen sich Mitarbeiter orientieren können. All das findet sich in der Coporate Behavior wieder. 

Umsetzung

Wie bei allen Strategien, die ausgearbeitet werden, gilt: Planen ist das eine, die Umsetzung das andere. Damit all die Ideen nicht im Schrank verstauben, ist eine regelmäßige Kontrolle der Schritte und ein Abgleichen der Ziele wichtig.

So trägt Unternehmenskommunikation zu Ihrem Erfolg bei.

Gerade in Zeiten des digitalen Wandels und all der Veränderungsprozesse, spielt die Unternehmenskommunikation eine bedeutende Rolle.

Unternehmen haben keine Freunde, Unternehmen haben Kunden, die sie behandeln sollten wie Freunde.

– Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger