Krisenkommunikation
Durch falsche oder unprofessionelle Kommunikation kann erheblicher Schaden für Ihr Unternehmen entstehen. Wir helfen Ihnen, vor die Welle zu kommen und zur richtigen Zeit die richtigen Signale zu senden.
Wer heute den Kopf in den Sand steckt, der knirscht morgen mit den Zähnen
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wird plötzlich von einer Krise überrascht. Presseanfragen und Interview-Wünsche häufen sich. Sie sind nicht auf den Kontakte mit Journalisten vorbereitet, haben keine eigene Presseabteilung und sind unsicher, wie Sie mit der Situation umgehen sollen.
Wie reagiert Ihr Team unter dem hohem Druck ? Welche Prozesse greifen noch? Welche Kanäle müssen Sie jetzt wie bespielen?

Es wird berichtet: Unabhängig davon, ob Sie sich zur Sache äußern oder nicht
Denn nicht was passiert ist, sondern die Reaktion auf die Ereignisse entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg in der Krise. Schnelle und glaubwürdige Kommunikation spielt dabei eine herausragende Rolle. Die Öffentlichkeit erwartet Präsenz, sichtbare Führung und klare Botschaften.
Wir helfen Ihnen dabei, wieder vor die Welle zu kommen.


Die Toolbox der Krisenkommunikation
Krisen kommen plötzlich, unverhofft und meist mit voller Wucht – wie ein Gewitter. Eine schnelle und klare Reaktion entscheidet darüber, wie ein Minister oder Konzern die Krise überlebt. Und ob danach wieder Sonnenschein folgt.
Kernbotschaften, Strategien und sauberes Handwerk sind wichtige Elemente guter Krisenkommunikation.
Werfen Sie einen Blick in in unsere Werkzeugkiste der Krisenkommunikation.
Glaubwürdigkeit (wieder) herstellen – Reputationsmanagement
Mitten in der Krise hilft es nicht, nach hinten zu schauen. Glaubwürdig sein und eine gute Reputation (wieder) herstellen ist dann eine der größten kommunikativen Herausforderungen.
Wir unterstützen Sie durch eine kritische Bestandsaufnahme während und nach einer Krise und suchen mit Ihnen gemeinsam die Antworten auf: Wem glaubt die Öffentlichkeit noch? Wie lässt sich Glaubwürdigkeit zurückgewinnen und welche Rolle sollten Kommunikatoren spielen?

In den großen Krisen des Lebens muß man immer zuerst wagen; dann kommt das Können und zuletzt das Sehen, dass es das Richtige war.
– Carl Hilty